Wie wird das Fett gewonnen?
Die verwendeten Fettzellen werden direkt aus dem Körper der Patientin beziehungsweise des Patienten entnommen. Dafür wird eine Fettabsaugung (Liposuktion) durchgeführt, die in unserer Praxis mit dem sogenannten WAL-Verfahren (Wasserstrahl-assistierte Liposuktion) erfolgt. Eine spezielle Kanüle wird in das Gewebe geführt, das über überschüssige Fettdepots verfügt. Mithilfe eines kontrollierten und gesteuerten Wasserstrahls werden die Fettzellen aus dem Gewebe gespült und können dann zusammen mit dem Wasser abgesaugt werden.
Im nächsten Schritt wird das entnommene Fett aufbereitet, um hochvitale Zellen zu gewinnen. Je größer die Menge an vitalen Fettzellen, desto höher die Erfolgschancen für die anschließende Behandlung.
Was passiert beim Lipotransfer?
Nachdem die Fettzellen entnommen, gereinigt und aufbereitet wurden, injiziert Ihr plastischer und ästhetischer Chirurg in Konstanz sie mithilfe einer dünnen Kanüle in die Zielregion. Die gesamte Behandlung dauert je nach Größe des Behandlungsareals und nach dem gewünschten Ergebnis zwischen ein und zwei Stunden. Ein stationärer Aufenthalt ist nach der Eigenfettbehandlung in der Regel nicht notwendig, sodass die Patienten sofort wieder nach Hause gehen können.
Was ist nach der Behandlung wichtig?
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten sich die Patientinnen und Patienten körperlich schonen. Meist sind sie nach wenigen Tagen wieder arbeits- und gesellschaftsfähig. Auch mit Sport kann nach etwa ein bis zwei Wochen wieder begonnen werden. Da die Behandlung unterschiedlich verlaufen kann, erhalten die Patienten individuelle Nachsorgehinweise.
In den Wochen nach der Eigenfetttransplantation heilen die Fettzellen in das umliegende Gewebe ein. Dadurch wird eine Volumenzunahme erzielt. Einige der injizierten Fettzellen wachsen nicht ein, sondern werden auf natürlichem Wege wieder vom Körper abgebaut. In diesen Fällen ist eine Nachkorrektur durch eine zweite Behandlung möglich.
Den Heilungsprozess können die Patientinnen und Patienten durch Schonung, eine gesunde Ernährung (keine Diät) und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr begünstigen. Für drei Wochen sollte kein Druck auf die Bereiche der Fettinjektion ausgeübt werden. Die Behandlungsareale müssen zudem mindestens zwei Monate vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Welches Ergebnis ist möglich und wie lange hält es?
Die Ergebnisse eines Lipofillings wirken erfahrungsgemäß sehr natürlich und harmonisch. Mithilfe der körpereigenen Fettzellen lässt sich eine sehr gute Volumenerhöhung erzielen. Einzelne Bereiche können auf diese Weise gezielt aufgefüllt und konturiert werden, ohne dass Fremdkörper notwendig sind.
Die eingeheilten Fettzellen werden nicht wieder abgetragen. Die endgültigen Ergebnisse sind nach rund zwei bis sechs Monaten sichtbar und bleiben dauerhaft erhalten.