Oberlidstraffung in Konstanz

für eine freundliche und jugendliche Augenpartie

Die Augen tragen sehr viel zum allgemeinen Erscheinungsbild bei. Mit fortschreitendem Alter lässt die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure nach, sodass Haut und Gewebe an Straffheit und Festigkeit verlieren. Dieser Elastizitätsverlust betrifft auch die zarte Lidhaut. Dadurch können Fältchen entstehen und sich die Oberlider absenken. Die erschlafften Oberlider werden auch als sogenannte Schlupflider bezeichnet. Diese Veränderungen lassen nicht nur die Augenpartie, sondern das gesamte Gesicht müde und abgespannt aussehen. Mithilfe der Oberlidstraffung in Konstanz kann das überschüssige Gewebe sorgsam und dauerhaft entfernt werden, um dem Augenbereich wieder Frische und ein jüngeres Aussehen zu verleihen.

Kurzinfos zur Oberlidstraffung

Behandlung: ambulant, OP
Dauer: 60–90 Minuten
Anästhesie: örtliche Betäubung
Fädenziehen: nach etwa 7 Tagen
Sport: nach etwa 10 Tagen
Kosten: ab etwa 2.185,-€ (zzgl. MwSt.)

Was kann mit einer Oberlidstraffung korrigiert werden?

Durch eine Oberlidstraffung (Blepharoplastik der Oberlider) wird der Haut- und Gewebeüberschuss über den Augen entfernt, der den Bereich müde und älter wirken lässt (Schlupflider). Auch kleine Fältchen in der Augenpartie können bei der Behandlung mit reduziert werden.

Neben der Oberlidstraffung ist auch eine Korrektur der Unterlider möglich. Beide Behandlungen können einzeln oder in Kombination vorgenommen werden. Bei der Unterlidstraffung werden sogenannte Tränensäcke (erschlaffte Unterlider und Gewebeüberschüsse) entfernt. Zudem können störende Fettpolster, die zu aufgequollenen Augen führen, reduziert werden.

Welche Vorbereitung ist nötig?

Vor der Behandlung findet eine Besprechung zwischen Arzt und Patient beziehungsweise Patientin statt. Bei diesem Gespräch werden die Augenlider untersucht, um den geeigneten Behandlungsablauf festzulegen. Zudem werden Vorbereitung, Ablauf, Narkose, Nachsorge und Kosten besprochen.

Etwa eine Woche vor dem Eingriff sollte nach Möglichkeit auf die Einnahme von Medikamenten und Mitteln verzichtet werden, die die Blutgerinnung beeinflussen (z. B. Aspirin®). Blutverdünnende Mittel erhöhen das Risiko für Komplikationen wie Hämatome.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Was ist wichtig bei einer Blepharoplastik der Oberlider?

  • Planung der Schnittführung
  • Möglichst unauffällige und unsichtbare Narben
  • Ästhetisches und natürliches Ergebnis
  • Keine bloße rigorose Hautentfernung, sondern individuelle Behandlung mit schönem Ergebnis
  • Schonung der Augen

Wie läuft die Oberlidkorrektur ab?

Zu Beginn der Behandlung werden die zu entfernenden Hautüberschüsse und die Schnittführung gekennzeichnet. Eine lokale Betäubung in der Augenpartie sorgt dafür, dass der Eingriff schmerzfrei verläuft. Nachdem die Wirkung der Lokalanästhesie eingesetzt hat, entfernt Ihr plastischer Chirurg in Konstanz das überschüssige Gewebe am Oberlid. Die entstehenden kleinen Wunden werden mit dünnem Nahtmaterial verschlossen und anschließend mit feinen Pflastern bedeckt.

Was ist nach der Oberlidkorrektur wichtig?

Idealerweise sollten die Patienten und Patientinnen sich eine Begleitung nach Hause organisieren, weil sie vorerst noch eingeschränkt sein können. Da die Augen kurz nach der OP oft sehr empfindlich sind, empfehlen wir, eine dunkle Sonnenbrille zur Behandlung mitzubringen, die die Augen schützt. Der Behandlungsbereich wird vorsichtig gekühlt, um Schwellungen und Schmerzen entgegenzuwirken.

Ausfallzeit und Sport

Nach etwa sieben Tagen werden die Fäden gezogen. Ab diesem Zeitpunkt sind die Patienten und Patientinnen in der Regel wieder vollständig gesellschafts- und arbeitsfähig. Auf anstrengende Aktivitäten und Sport sollte etwa zehn Tage verzichtet werden, damit der Bereich problemlos abheilen kann. Zudem sollte die Augenpartie circa zwei bis drei Monate vor direkter Sonneneinstrahlung bewahrt und mit Sonnencreme geschützt werden.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Gibt es Risiken bei einer Oberlidstraffung?

Jeder operative Eingriff birgt gewisse Risiken. Auch bei einer Oberlidstraffung in Konstanz können unerwünschte Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden. Zu den normalen Beschwerden nach einer Lid-OP gehören:

  • vorübergehende Schwellungen
  • Rötungen
  • Verfärbungen (Hämatome)
  • vorübergehende Gefühlseinschränkungen

Mit dem Heilungsverlauf klingen sie für gewöhnlich rückstandslos wieder ab. Leichte Schmerzen oder Spannungsgefühle sind ebenfalls möglich. Sie können bei Bedarf mit geeigneten Schmerzmedikamenten reduziert werden.

Schwere Komplikationen wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen, Funktionseinschränkungen am Auge und bleibende Gefühlseinschränkungen treten bei erfahrenen Fachärzten sehr selten auf.

Was kostet eine Oberlidstraffung in Konstanz?

Die Kosten für eine Oberlidstraffung werden individuell bestimmt und besprochen. Sie richten sich unter anderem danach, wie viel Gewebe zu entfernen ist. Auch eine Kombination aus Oberlid- und Unterlidstraffung wirkt sich auf den Preis aus. Durchschnittlich beginnen die Kosten für eine Lidstraffung bei 1950,-€ (zzgl. MwSt.) Den genauen Kostenrahmen kann der Arzt erst nach einer persönlichen Untersuchung und Beratung nennen.

Ist eine Kostenübernahme möglich?

Meist findet die Oberlidkorrektur aus ästhetischen Gründen statt. In diesem Fall müssen die Patienten und Patientinnen die Kosten selbst tragen. Sind die Schlupflider hingegen so stark ausgeprägt, dass es zu Sichtfeldeinschränkungen oder gesundheitlichen Problemen kommt (z. B. Entzündungen), kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich sein. Dies ist individuell mit der jeweiligen Krankenkasse zu besprechen.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Kontakt

Kontakt

    Standort
    Kanzleistr. 9
    78462 Konstanz

    Öffnungszeiten
    Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
    Samstag nach Vereinbarung

    Telefon
    +49(0) 7531 122 1750