Welche Vorbereitung ist wichtig?
In einem individuellen Beratungsgespräch untersucht der Arzt die Haut und erfährt von der Patientin beziehungsweise vom Patienten, woran sie oder er sich stört. Zudem werden der Ablauf, die Nachsorge, die eventuellen Risiken und die Kosten besprochen.
Für ein Medical Needling darf die Haut möglichst nicht gereizt sein. Das heißt, dass Sonnenbäder im Vorfeld vermieden werden sollten. Kurz vor dem Treatment sollten außerdem keine weiteren Behandlungen wie chemische Peelings durchgeführt werden. Mindestens eine Woche vor der Behandlung empfiehlt es sich, auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Mittel (u. a. Aspirin®) zu verzichten. Letztere können das Risiko für Blutergüsse erhöhen.
Was passiert bei einem Medical Needling?
Zu Beginn der Behandlung werden die Areale gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend führt der Behandler den Dermapen über die Hautareale, wobei die Nadeln schnell und in regelmäßigen Abständen in das Gewebe eindringen. Für die Patientinnen und Patienten verläuft dieser Behandlungsschritt nahezu schmerzlos. Lediglich ein leichtes Piksen oder ein Spannungsgefühl können auftreten. Je nach Größe des Behandlungsareals dauert das Medical Needling zwischen 60 und 90 Minuten. Abschließend werden eine beruhigende Maske oder ein beruhigendes Serum aufgetragen, um Rötungen und Hautirritationen entgegenzuwirken.
Was bewirkt das Medical Needling?
Die zahlreichen kleinen Wunden, die der Haut mit dem Treatment zugefügt werden, signalisieren dem Körper, dass er seine Heilungsprozesse einleiten muss. Dadurch werden vermehrt Kollagen, Elastin und frische Zellen gebildet. Es kommt zu einer Neustrukturierung der Haut: Pigmentflecken, Sonnenschäden, Dehnungsstreifen und Narben werden reduziert. Ein positiver Nebeneffekt ist die Hautstraffung durch das Kollagen und das Elastin. Infolgedessen verringern sich auch unliebsame Fältchen und es kommt zu einem leichten Lifting-Effekt.
Nachsorge und Erholung
Das Medical Needling in Konstanz schränkt die Schutzfunktion der Haut nicht ein. Bereits nach wenigen Minuten sind die Kanäle wieder verheilt und geschlossen, sodass keine schädlichen Erreger ins Körperinnere gelangen können. Am Tag der Behandlung sollten sich die Patienten und Patientinnen noch schonen, aber bereits am Folgetag sind die üblichen Tätigkeiten wieder möglich. Die Patientinnen und Patienten können sich nach einem Tag auch wieder schminken und Sport treiben.
Leichte Rötungen und Schwellungen sind nach dem Medical Needling völlig normal. Meist klingen sie innerhalb von drei Tagen ab.