Lipolyse: Beratung und Vorbereitung
Vor der Behandlung mit der Injektionslipolyse führt der Arzt ein ausführliches Gespräch mit der Patientin beziehungsweise dem Patienten. Vor allem geht es darum, die Wünsche und Vorstellungen kennenzulernen und sie mit den Möglichkeiten einer Injektionslipolyse abzugleichen. Zudem geht der Arzt auf mögliche Nebenwirkungen und Risiken und auf die Kosten der Behandlung ein. Anhand eines Anamnesegesprächs und einer körperlichen Untersuchung schließt der Arzt außerdem Kontraindikationen aus, die gegen eine Behandlung mit der Fett-weg-Spritze sprechen würden.
Was passiert bei einer Behandlung mit der Fett-weg-Spritze?
Die Behandlung mit der Fett-weg-Spritze in Konstanz wird ambulant durchgeführt. Die als störend empfundenen lokalen Fettdepots werden zunächst auf der Haut markiert. Anschließend desinfiziert der Behandler den Bereich sorgfältig. Das Wirkstoffgemisch wird mithilfe einer dünnen Kanüle direkt in das Fettgewebe gespritzt. Eine zusätzliche Betäubung ist in der Regel nicht notwendig. Auf Wunsch können die betreffenden Areale jedoch vorab schmerzunempfindlicher gemacht werden, damit der Einstich nicht zu spüren ist. Abhängig von der Größe des Behandlungsareals dauert der Eingriff zwischen 15 und 45 Minuten.
Worauf ist nach der Behandlung zu achten?
Nach der Injektion rufen die Wirkstoffe eine gezielte Entzündungsreaktion im Fettgewebe hervor. Dadurch werden die Fettzellen aufgespalten und verflüssigt. In dieser Form können sie auf natürliche Weise vom Körper abgetragen und absorbiert werden. Dieser Prozess dauert einige Wochen, sodass die Ergebnisse für gewöhnlich erst etwa acht Wochen nach der Behandlung begutachtet werden können.
Die Behandlungsareale sind oft leicht geschwollen und gerötet. Durch die Entzündungsreaktion kann auch die Druckempfindlichkeit in dem Bereich erhöht sein. Daher bietet es sich an, bequeme und weite Kleidung zu tragen, die weniger auf das Areal drückt. Zudem sollten sich die Patientinnen und Patienten gesund und vitaminreich ernähren und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine hohe Flüssigkeitszufuhr begünstigt den Abtransport der Zellen.
Leichter Sport ist bereits nach wenigen Tagen wieder möglich. Sehr anstrengende Tätigkeiten wie Kraftsport oder intensiver Ausdauersport sollten jedoch für rund zwei Wochen pausiert werden.
Wie viele Behandlungen werden benötigt?
Für optimale Ergebnisse ist meistens mehr als eine Behandlung notwendig. Ihr plastischer Chirurg in Konstanz hat die Erfahrung gemacht, dass es drei bis vier Anwendungen braucht, um die gewünschten Resultate zu erzielen – seltener auch mehr Behandlungssitzungen. Zwischen den einzelnen Sitzungen liegt immer jeweils ein Abstand von acht Wochen, damit sich der Körper entsprechend erholen kann.