Vorbereitung auf eine Liposuktion
Vor der Liposuktion in Konstanz findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Bei diesem Termin informiert der Arzt darüber, ob sich eine Fettabsaugung im konkreten Fall anbietet und wie sie im Detail abläuft. Zudem geht er auf eventuelle Risiken und auf die Kosten der Behandlung ein.
Etwa eine Woche vor der Liposuktion sollte auf Nikotin und Alkohol verzichtet werden. Außerdem sollten nach Möglichkeit keine Schmerzmittel wie Aspirin® eingenommen werden, da diese Medikamente die Blutgerinnung beeinflussen können und beispielsweise das Risiko für Hämatome erhöhen.
Was passiert bei einer Fettabsaugung?
Um das störende Fett zu entfernen, setzt Ihr plastischer Chirurg in Konstanz winzige Hautschnitte, durch die er eine spezielle Kanüle in das Gewebe einführt. Mithilfe dieser Kanüle wird ein computergesteuerter Wasserstrahl freigesetzt, der die hartnäckigen Fettzellen aus dem Gewebe lockert. Anschließend werden sowohl das eingebrachte Wasser als auch die Fettzellen über die Kanüle abgesaugt.
Dieses Vorgehen wird Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) genannt. Während bei der herkömmlichen Fettabsaugung das Einbringen großer Flüssigkeitsmengen und eine Einwirkzeit von 30 bis 60 Minuten benötigt werden, verläuft die WAL schneller und schonender für den Körper. Sie erfolgt in Lokalanästhesie und dauert je nach Größe des Behandlungsareals insgesamt ein bis drei Stunden. Eine Einwirkzeit ist nicht erforderlich.
Was ist nach einer Fettabsaugung wichtig?
Normalerweise ist nach einer Liposuktion kein stationärer Aufenthalt notwendig, sodass die Patientinnen und Patienten nach einer kurzen Erholungsphase wieder nach Hause können. Nur bei umfangreichen Lipödembehandlungen kann ein Klinikaufenthalt im Rahmen des lipo.care-Programms empfehlenswert sein.
Die Patientinnen und Patienten sollten sich nach der Behandlung ein paar Tage körperlich schonen. Moderate sportliche Aktivitäten können sofort wieder aufgenommen werden. Dabei können sich die Patientinnen und Patienten langsam wieder an körperliche Anstrengungen herantasten und verfrühte Überanstrengung vermeiden.
Für etwa sechs Wochen muss ein spezielles Kompressionsmieder getragen werden, das die Behandlungsbereiche schützt. Es minimiert die Risiken für Komplikationen, reduziert Schwellungen und Schmerzen und unterstützt zudem die natürliche Formgebung und Straffheit des Areals.
Können die Fettzellen nachwachsen?
Einmal entfernte Fettzellen können sich nicht neu bilden oder regenerieren. Die Liposuktion in Konstanz erzielt somit ein dauerhaftes Ergebnis. Dennoch sollte auch weiterhin auf einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Sport geachtet werden. Bei einer Gewichtszunahme können die verbliebenen Fettzellen an Volumen zunehmen und das erzielte Ergebnis negativ beeinflussen.