Fadenlifting in Konstanz

sanftes Facelift ohne OP

Die Haut verliert mit der Zeit an Spannkraft und Festigkeit. Das ist ein vollkommen natürlicher Vorgang. Bereits zwischen dem 20. und dem 30. Lebensjahr verringert sich die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Infolgedessen kommt es spätestens ab dem 30. Lebensjahr zu kleinen Fältchen, die sich mit zunehmendem Alter vertiefen können. Zudem verlieren einzelne Gesichtsbereiche an Kontur, an Volumen oder sie senken sich ab. Neben dem klassischen Facelift stellt das Fadenlifting eine geeignete Behandlungsmethode dar, um dem Gesicht wieder ein junges und vitales Aussehen zu verleihen. Im Gegensatz zum Facelift verläuft das Fadenlifting minimalinvasiv, also ohne operative Eingriffe. Es ist daher eine schonende Alternative zur Hautstraffung und zum Lifting.

Kurzinfos zum Fadenlifting

Behandlung: ambulant, minimalinvasiv
Dauer: ca. 20–30 Minuten
Anästhesie: örtliche Betäubung
Gesellschaftsfähig: sofort
Sport: nach 2–3 Wochen
Kosten: ab 210,-€ (zzgl. MwSt.)

Was ist ein Fadenlifting?

Beim Fadenlifting in Konstanz werden spezielle Fäden in das Gewebe eingesetzt, um erschlaffte und abgesunkene Bereiche zu behandeln. Zudem können störende Falten reduziert und gezielte Konturen im Gesicht gesetzt werden. Ein großer Vorteil des Fadenlifting ist, dass es ohne Hautschnitte auskommt und unter lokaler Betäubung durchgeführt wird. Die Ausfallzeiten sind daher sehr gering und auch eventuelle Narben fallen äußerst fein und kaum sichtbar aus.

Welche Fäden werden verwendet?

Beim Fadenlifting kann eine Vielzahl verschiedener Fäden zum Einsatz kommen. In der Vergangenheit waren es zum Beispiel häufig Goldfäden. Das moderne Fadenlifting wird in unserer Praxis mit den sogenannten PDO-Fäden durchgeführt. PDO ist die Abkürzung von Polydioxanon. Es handelt sich um ein resorbierbares Material, das unter anderem für chirurgisches Nahtmaterial verwendet wird. PDO ist daher sehr gut verträglich. Da es vom Körper abgebaut wird, sind die Risiken für Langzeitfolgen wie Gewebeveränderungen sehr klein.

Die Fäden unterscheiden sich je nach Indikation und gewünschtem Ergebnis. So können glatte oder besetzte Fäden verwendet werden. Letztere verfügen über Widerhaken, die sich im Gewebe verankern und einen besseren Halt ermöglichen. Wie die Fäden selbst sind auch die Widerhaken abbaubar.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Wie bereite ich mich auf ein Fadenlifting vor?

Eine besondere Vorbereitung ist in der Regel nicht notwendig. Alle wichtigen Details und Behandlungsschritte werden im persönlichen Beratungsgespräch geklärt. Etwa eine Woche vor der Behandlung sollte auf blutverdünnende Medikamente und am Tag vor dem Eingriff auf Alkohol und Nikotin verzichtet werden. Bei akuten Infektionen ist von einer Behandlung abzuraten.

Welche Areale eignen sich für ein Fadenlifting?

  • Gesicht (u. a. Wangen, Jawline, Mittelgesicht)
  • Kinn
  • Hals
  • Dekolleté

Wie läuft das Fadenlifting in Konstanz ab?

Zunächst werden die Injektionsstellen und die Fadenverläufe gereinigt, desinfiziert und auf der Haut gekennzeichnet. Mit einer lokalen Betäubung werden die Areale schmerzunempfindlich gemacht. Die Fäden werden über eine spezielle Mikronadel in das Gewebe eingesetzt. Sie ist innen hohl, sodass der Faden präzise an die vorgesehen Stellen eingebracht werden kann. Mit sanften Massagebewegungen und einem leichten Zug werden die Fäden im Gewebe fixiert und die Gesichtsbereiche wie gewünscht angehoben beziehungsweise konturiert. Ist das Gesicht entsprechend modelliert, entfernt der Arzt die Nadel wieder. Ein Vernähen der feinen Injektionspunkte ist nicht notwendig. Sie heilen selbstständig ab.

Worauf ist nach der Behandlung zu achten?

Die Patientinnen und Patienten können die Praxis nach dem Fadenlifting direkt verlassen und ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Es ist kaum mit Einschränkungen zu rechnen, sodass sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig sind. Für einen Tag nach der Behandlung sollte dem Körper dennoch etwas Ruhe gegönnt und auf Make-up und Cremes für etwa 24 Stunden verzichtet werden. Es kann sonst zu Entzündungen und Reizungen kommen, wenn kleinste Partikel in die Einstichstellen gelangen. Sport und körperliche Anstrengungen sind nach etwa zwei bis drei Wochen wieder möglich.

Für den Heilungsprozess bietet es sich zudem an, vorerst auf dem Rücken zu schlafen und den Kopf leicht erhöht zu lagern. Übertriebene Gesichtsbewegungen sollten nach Möglichkeit ebenfalls vermieden werden. Zahnärztliche Behandlungen und Kosmetiktermine werden frühestens zwei Wochen nach dem Fadenlifting empfohlen. Außerdem muss auf einen geeigneten Sonnenschutz geachtet werden. Idealerweise schützt man die Areale für zwei bis drei Monate vor direkter Sonne.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Wie lange halten die Ergebnisse des Fadenliftings an?

Ein erster Lifting-Effekt zeigt sich bereits unmittelbar nach dem Treatment. Da die Fäden im Gewebe zusätzlich die Produktion von Kollagen und Elastin ankurbeln, setzt nach kurzer Zeit ein weiterer Straffungseffekt ein. Die Neustrukturierung des Gewebes ist nach etwa drei bis vier Monaten abgeschlossen. Für gewöhnlich halten die Ergebnisse eines Fadenliftings ein bis zwei Jahre an. Das hängt unter anderem auch von der Anzahl und der Art der verwendeten Fäden ab. Auch der behandelte Körperbereich spielt eine Rolle.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Schwellungen und Rötungen sind nach einem Fadenlifting normale Reaktionen des Körpers. Vereinzelt können sich auch leichte blaue Flecken (Hämatome) bilden. Einige Patientinnen und Patienten berichten, dass die Haut für einige Tage spannt, bis sich die Fäden im Gewebe gesetzt haben. In seltenen Fällen können die Fäden an einigen Stellen leicht durch die Haut hindurchschimmern. Das lässt erfahrungsgemäß ebenfalls nach kurzer Zeit wieder nach. Entzündungen an den Einstichstellen, Asymmetrien und Hauteinzüge sind sehr seltene Komplikationen bei einem Fadenlifting.

Was kostet ein Fadenlifting in Konstanz?

Die Kosten für ein Fadenlifting werden individuell berechnet und besprochen. Sie richten sich unter anderem nach der Beschaffenheit und der Anzahl der Fäden. In unserer Praxis beginnen die Preise für ein Fadenlifting bei 210,-€ (zzgl. MwSt.).

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Kontakt

Kontakt

    Standort
    Kanzleistr. 9
    78462 Konstanz

    Öffnungszeiten
    Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
    Samstag nach Vereinbarung

    Telefon
    +49(0) 7531 122 1750