Chirurgische Nasenkorrektur in Konstanz

ästhetische und funktionelle Behandlungen der Nase

Die Nase befindet sich zentral im Gesicht und beeinflusst somit das Aussehen und das Profil maßgeblich mit. Verschiedene Gründe können dazu führen, dass die Nase nicht harmonisch zu den übrigen Gesichtspartien passt und das Gesamtbild stört. Oftmals handelt es sich um angeborene Fehlbildungen beziehungsweise als Makel empfundene Merkmale wie beispielsweise ein breiter Nasensteg, eine schiefe Nase oder ein gebogener Nasenrücken. Mithilfe der chirurgischen Nasenkorrektur (Rhinoplastik) ist es möglich, die Nase den gewünschten Vorstellungen anzupassen. Durch eine Nasen-OP in Konstanz können sowohl ästhetische Behandlungen als auch funktionelle Korrekturen vorgenommen werden. Somit lässt sich nicht nur das Aussehen der Nase beziehungsweise des gesamten Erscheinungsbildes verbessern, sondern beispielsweise auch die Atmung.

Je nach Indikation kann auch eine Nasenkorrektur ohne OP möglich sein. Diese wird in unserer Praxis mithilfe von Hyaluronsäure oder Kristallkortison vorgenommen. Hier erfahren Sie mehr über die minimalinvasive Nasenkorrektur in Konstanz.

Kurzinfos zur Nasenkorrektur/Rhinoplastik

Behandlung: ambulant oder stationär, operativ
Dauer: 1–3 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose
Gesellschaftsfähig: nach etwa 2 Wochen
Sport: nach etwa 4–8 Wochen
Kosten: kleine Nasenkorrektur (Nasenspitze): ab ca. 4.960,– € (zzgl. MwSt.)
groß Nasenkorrektur (Rhinoplastik): ab ca. 7.143,– € (zzgl. MwSt.)

Nasen-OP: Kombination aus Ästhetik und Funktionalität

Die operative Nasenkorrektur ist ein komplexer Eingriff, der viel Erfahrung und chirurgisches Geschick beim Operateur voraussetzt. Bei der Behandlung ist es wichtig, sich nicht ausschließlich auf die Ästhetik und das Aussehen zu konzentrieren, sondern auch die Funktionalität der Nase zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass der Eingriff keinesfalls die wichtigen Aufgaben der Nase wie beispielsweise Atmung und Riechen einschränken darf. Ganz im Gegenteil kann die Nasen-OP die Funktionalität der Nase sogar verbessern oder wiederherstellen.

Eine Nasen-OP kann aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen erfolgen. Auch eine Kombination aus beiden Motivationen ist möglich.

Ziel einer Nasenkorrektur

Keine Nase ist identisch. Auch die „ideale Nase“ ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, da sie von den übrigen Körperproportionen und Gesichtsmerkmalen abhängt. Es geht bei einer Nasenkorrektur daher nicht darum, eine bestimmte Nasenform auf jeden Patienten oder jede Patientin zu kopieren, sondern anhand einer ausführlichen Untersuchung das individuell geeignete Ergebnis zu finden und anhand dessen die möglichen Korrekturen darzustellen.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Welche Fehlbildungen der Nase gibt es?

Es gibt unterschiedliche Fehlstellungen oder Fehlbildungen der Nase, die den Wunsch nach einer Nasenkorrektur wecken können. Im Folgenden haben wir Ihnen einige Beispiele aufgelistet:

Typische Bezeichnungen sind:

  • Schiefnase: Nasenrücken oder Nasenscheidewand sind nicht gerade, sodass die Nase bei frontaler Betrachtung ebenfalls schräg verläuft.
  • Höckernase: Der Nasenrücken verläuft nicht ebenmäßig. Auf dem Nasenrücken befindet sich eine Erhöhung, die im Profil als eine Art Höcker wahrgenommen wird und viele Betroffene stört.
  • Sattelnase: Aus seitlicher Betrachtung befindet sich auf dem Nasenrücken eine Einkerbung, sodass der Nasenrücken nicht ebenmäßig verläuft.
  • Breitnase: Der Nasenrücken erscheint im Vergleich zu weiteren Gesichtsproportionen zu breit.
  • Ballonnase: Die Nasenflügel sind sehr stark ausgeprägt und geben der Nase ein „aufgeblähtes“ Aussehen.
  • Knollennase: Die sogenannte Knollennase ist die Folge einer entzündlichen Hauterkrankung an der Nase. Eine Vergrößerung der dort befindlichen Talgdrüsen führt zu knolligen Wucherungen auf der Nase.

Zudem kann die Nasenspitze nicht den persönlichen Wünschen entsprechen und beispielsweise zu breit, zu schmal beziehungsweise zu klein oder zu spitz sein. Sowohl mit operativen Maßnahmen als auch mit gezielten Injektionen kann auch die Nasenspitze entsprechend korrigiert werden.

Wie bereite ich mich auf die Nasenkorrektur vor?

Alle Einzelheiten zur Nasenkorrektur erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit unseren Chirurgen, das im Vorfeld stattfindet. Bei diesem Termin erläutern Sie Ihre Probleme und Anliegen. Anhand dieser Angaben und einer sorgsamen Untersuchung legt der Chirurg die geeignete Behandlung fest und informiert Sie im Detail über den Ablauf. Dazu gehören auch die Nachsorge sowie eventuelle Risiken und die Kosten des Eingriffs.

In den meisten Fällen ist keine besondere Vorbereitung auf die Nasen-OP notwendig. Sollten in Einzelfällen weiterführende Untersuchungen benötigt werden, erfolgt die Information darüber im persönlichen Beratungsgespräch.

Wie läuft die Nasenkorrektur ab?

Die chirurgische Nasenkorrektur findet in der Regel unter Vollnarkose statt. Ob die Behandlung unter ambulanten oder stationären Bedingungen durchgeführt wird, unterscheidet sich von Patient zu Patient und ist unter anderem vom Umfang der Operation abhängig. Auch der genaue Ablauf orientiert sich am individuellen Befund. Mit speziellen OP-Instrumenten werden die Fehlstellungen oder Fehlbildungen korrigiert, indem entweder überschüssiges Gewebe entfernt, gerichtet oder fehlendes Gewebe ersetzt wird. Die Schnittführung wird dabei so geplant, dass spätere Narben möglichst unauffällig und wenig sichtbar sind.

Durchschnittlich liegt die Dauer einer Nasenkorrektur zwischen ein und drei Stunden. Unmittelbar nach dem Eingriff werden oft vorübergehend Tamponaden eingesetzt, die oftmals spätestens am Folgetag wieder entfernt werden können.

Schonung und Nachsorge nach der Nasen-OP in Konstanz

Nach der Nasen-OP ist der Behandlungsbereich meist geschwollen, gerötet und oftmals auch verfärbt (Hämatome). Schmerzen können bei Bedarf mit entsprechenden Schmerzmitten gelindert werden. Die Beschwerden lassen im Laufe des Heilungsprozesses selbstständig wieder nach. Durch vorsichtiges Kühlen sowie die Pflege mit Salben kann die Heilung aktiv unterstützt werden.

Für etwa ein bis zwei Wochen sollten Sie sich körperlich schonen und eine Auszeit von der Arbeit nehmen. Des Weiteren kann es ratsam sein, den Kopf im Liegen etwas erhöht zu lagern, um weiteren Schwellungen entgegenzuwirken. Auf Sport und Sauna sollten Sie mindestens vier Wochen verzichten. Wann Sie sich wieder schrittweise an sportliche Betätigungen annähern können, verrät Ihnen Ihr Arzt bei den regelmäßigen Kontrollterminen in der Praxis. Auch vor direkter Sonnenstrahlung sollten Sie die Behandlungsareale in den ersten zwei bis drei Monaten schützen und einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Welche Risiken hat eine Nasenkorrektur?

Jeder operative Eingriff ist mit gewissen Risiken verbunden. Dazu gehören Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, überschießende Narben und Infektionen. Bei erfahrenen und speziell ausgebildeten Fachärzten sind diese Risiken auf ein Minimum reduziert.

Zu den häufigen Beschwerden nach einer Nasen-OP gehören Schwellungen, Rötungen und blaue Flecken. Zudem können die Bereiche spannen oder schmerzen. Diese Beschwerden sind vorübergehend und können mit entsprechenden Maßnahmen gelindert werden. Nach wenigen Wochen lassen sie selbstständig wieder nach.

Schwere Komplikationen wie beispielsweise Funktionseinschränkungen sind bei erfahrenen Fachärzten sehr selten. Wenden Sie sich unbedingt an einen Experten für Nasenkorrekturen, um vermeidbare Risiken so gut es geht auszuschließen.

Was kostet eine chirurgische Nasenkorrektur in Konstanz?

Die Kosten für eine chirurgische Nasenkorrektur können erst nach der persönlichen Beratung und Untersuchung mitgeteilt werden. Sie richten sich nach der Behandlungstechnik, dem Umfang der OP, den benötigten Materialien, der Narkose, dem eventuellen Klinikaufenthalt und weiteren Faktoren, die von Fall zu Fall unterschiedlich sind. Durchschnittlich beginnen die Kosten für eine Korrektur der Nasenspitze bei 3.900,– € (zzgl. MwSt.), bei einer großen Nasenkorrektur (Rhinoplastik) ist mit Kosten ab 5.900,– € (zzgl. MwSt.) zu rechnen. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Richtwert, der im Einzelfall abweichen kann. Gern klären unsere erfahrenen Chirurgen Sie im persönlichen Beratungsgespräch über den Kostenrahmen im Detail auf.