effektive Hautverjüngung und Zellerneuerung
Das chemische Peeling ist eine Behandlungsmethode, mit der unliebsame Hautveränderungen reduziert werden, um ein gesundes und frisches Hautbild hervorzurufen. Es wird ambulant in der Praxis vorgenommen und dauert – je nach verwendeter Substanz – zwischen 20 Minuten und einer Stunde. Professionell durchgeführte Peelings gelten als sehr effektiv und sicher. Sie eignen sich unter anderem dazu, Falten, einen fahlen Teint, Pigmentflecken, Altersflecken und Hautrötungen zu behandeln.
Kurzinfos zum chemischen Peeling
Behandlung: ambulant, minimalinvasiv
Dauer: ca. 20–60 Minuten
Anästhesie: keine, örtliche Betäubung
Gesellschaftsfähig: sofort; nach ca. 2 Wochen (abhängig von der Peeling-Tiefe)
Sport: sofort; nach ca. 3 Wochen
Kosten: ab 244,-€ (zzgl. MwSt.)
Was ist ein chemisches Peeling?
Bei einem chemischen Peeling wird eine chemische Substanz auf die Haut aufgetragen. Je nach Konzentration dringt die Substanz in unterschiedliche Hautschichten ein und bewirkt dort entsprechende Reaktionen. Sanfte, oberflächliche Peelings wirken nur auf die äußere Hautschicht ein, während tiefe Peelings bis in die Bindegewebsschicht vordringen, um auch stärkere Hautschäden und Alterungserscheinungen der Haut zu bekämpfen. Sie sind daher unbedingt von einem erfahrenen Behandler durchzuführen.
Ziel eines chemischen Peelings ist es, ein kontrolliertes Abschälen der Haut hervorzurufen. Dadurch lassen sich die körpereigenen Regenerations- und Neubildungsprozesse stimulieren. Es werden sowohl neue Hautzellen als auch vermehrt Kollagen und Elastin gebildet. Auf diese Weise wird die Haut verjüngt und unliebsame Veränderungen wie Sonnenschäden oder Falten lassen sich reduzieren.