Brustverkleinerung in Konstanz

ein leichteres Lebensgefühl

Bei brustchirurgischen Eingriffen wird oft zunächst an eine Brustvergrößerung oder eine Bruststraffung gedacht. Doch nicht in jedem Fall stören sich Frauen an als zu klein empfundenen Brüsten. Sind die Brüste proportional zu groß, schränkt das häufig das Wohlbefinden der betroffenen Frauen stark ein und kann sogar zu körperlichen Beschwerden führen. Um die Brust harmonisch anzupassen, eignet sich eine operative Brustverkleinerung (Mammareduktion) in Konstanz.

Kurzinfos zur Brustverkleinerung

Behandlung: stationär, operativ
Dauer: ca. 2–4 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose
Gesellschaftsfähig: nach etwa einer Woche
Sport: nach ca. 4–6 Wochen
Kosten: ab 7.133,-€ (zzgl. MwSt.)

Was sind typische Gründe für eine Brustverkleinerung?

Ein Hauptgrund für die Entscheidung zu einer Brustverkleinerung ist ein unliebsames Aussehen. Die große Brust passt nicht zu den Körperproportionen, wodurch sich betroffene Frauen häufig unwohl fühlen. Einige der Frauen versuchen mithilfe von Kleidung oder ihrer Haltung die großen Brüste zu kaschieren. Dabei können sie sich unbemerkt verkrampfen. Zusammen mit dem Eigengewicht der Brüste können dadurch Verspannungen und Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich auftreten. Außerdem ist es möglich, dass die BH-Träger in die Haut einschneiden und ebenfalls Schmerzen hervorrufen.

Die Gründe für eine Brustverkleinerung sind also sehr individuell. Sowohl körperliche als auch psychische und medizinische Faktoren spielen eine Rolle.

Was gehört zur Vorbereitung auf eine Brustverkleinerung?

Die Brustverkleinerung in Konstanz wird mit dem Chirurgen eingehend geplant. Dafür findet vorab ein individuelles Beratungsgespräch statt. Bei diesem Termin erklärt die Patientin, woran sie sich stört und welches Ergebnis sie sich wünscht. Daraufhin informiert der Chirurg sie über die medizinischen Möglichkeiten und Grenzen. Er geht auf den Ablauf, die Nachsorge, die eventuellen Risiken des Eingriffs und auf die Kosten ein.

Etwa ein bis zwei Wochen vor der Operation sollte auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente wie Aspirin® verzichtet werden. Es ist sinnvoll, vorab eine Mammografie oder eine Ultraschalluntersuchungen des Brustgewebes beim Frauenarzt vornehmen zu lassen, um eine bessere Einsicht in die Strukturen zu bekommen. Auf diese Weise lassen sich eventuelle Gewebeveränderungen ausschließen.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Welche Schnitttechniken gibt es bei einer Brustverkleinerung?

Die Brustverkleinerung kann mit verschiedenen Schnitttechniken erfolgen. Insgesamt gibt es mehr als 30 verschiedene Methoden. In der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie haben sich vier Varianten als Standardmethoden etabliert. Welche der Methoden angewandt wird, hängt vorrangig vom Ausgangsbefund der Patientin ab.

O-Methode oder Benelli-Methode:

  • kreisrunder Schnitt um den Brustwarzenhof
  • sehr narbensparend
  • eignet sich für kleine Mammareduktionen

I-Methode:

  • kreisrunder Schnitt um die Brustwarze + senkrechter Schnitt in Richtung Unterbrustfalte
  • Brustverkleinerung und leichte Straffung
  • auch als Pilz- oder Vertikalmethode bekannt

T-Methode:

  • Kreisrunder Schnitt um die Brustwarze + senkrechter Schnitt zur Unterbrustfalte, der zu beiden Seiten entlang der Brustfalte erweitert wird
  • zur Reduktion und Korrektur großer und hängender Brüste
  • auch als Ankermethode bekannt

L-Methode:

  • Weiterentwicklung der T-Methode
  • Schnitt in der Unterbrustfalte verläuft nur zu einer Seite
  • Kleinere Narbe als bei der T-Methode

Wie läuft die Brustverkleinerung in Konstanz ab?

Die Brustverkleinerung erfolgt in Vollnarkose und dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden. Je nach Ausgangsbefund und gewünschtem Ergebnis wählt der Chirurg das geeignete Vorgehen und zeichnet die Schnittführung vor der OP auf der Haut an. Das überschüssige Gewebe wird durch den Eingriff reduziert. Falls notwendig, strafft Ihr plastischer Chirurg in Konstanz den Hautmantel zusätzlich, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen. Zudem kann die Brustwarze angepasst werden. Oft empfiehlt es sich, die Brustwarze zu verkleinern und auf der neugeformten kleineren Brust neu zu positionieren.

Was ist nach der Brust-OP wichtig?

Die Patientinnen bleiben in der Regel eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik. In seltenen Fällen kann auch ein längerer stationärer Aufenthalt erforderlich sein, um dem Körper genügend Zeit zur Regeneration zu geben. Unmittelbar nach der Brustverkleinerung schützt ein weicher Verband den Behandlungsbereich. Der Verband wird später durch einen speziellen Kompressions-BH ersetzt, der die Brüste stützt und die Heilung fördert. Er muss für etwa sechs Wochen getragen werden.

Nach etwa zwei Wochen sind die meisten Patientinnen wieder arbeitsfähig. Auf körperliche Belastung und Sport sollten sie mindestens sechs Wochen verzichten. Der Brustbereich muss für mindestens zwei Monate vor UV-Strahlung geschützt werden.

Welche Risiken und Komplikationen können bei der Brustverkleinerung auftreten?

Bei einer Brustverkleinerung in Konstanz können typische OP-Risiken auftreten (z. B. Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder Infektionen). Unser erfahrenes Team achtet strikt auf die Einhaltung der hohen Sicherheits- und Hygienerichtlinien. Dadurch sind diese Risiken sehr gering.

Schwellungen, Rötungen und blaue Flecken sind nach einer Brustverkleinerung normal und unbedenklich. Sie klingen innerhalb weniger Wochen von selbst wieder ab. Die Brüste können leicht schmerzen – vor allem bei Bewegung. Bei Bedarf können Schmerzmittel verschrieben werden. Zudem kann sich der operierte Bereich vorübergehend taub anfühlen oder sensibler sein als sonst.

Anhaltende Gefühlseinschränkungen sind sehr selten. Probleme mit der Stillfähigkeit treten ebenfalls selten auf, können aber nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Was kostet eine Brustverkleinerung in Konstanz?

Die Kosten für eine Brustverkleinerung richten sich danach, wie viel Gewebe der Chirurg entfernt und welche Technik er verwendet. Erst nach einer ausführlichen Untersuchung und Planung der OP kann er einschätzen, welchen Aufwand die Brustverkleinerung mit sich bringt. Durchschnittlich beginnen die Kosten bei 6.950,-€ (zzgl. MwSt.)

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Kontakt

Kontakt

    Standort
    Kanzleistr. 9
    78462 Konstanz

    Öffnungszeiten
    Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
    Samstag nach Vereinbarung

    Telefon
    +49(0) 7531 122 1750