Was passiert bei einer PRP-Behandlung?
Zunächst wird der Patientin oder dem Patienten eine geringe Menge Blut entnommen. Der Vorgang ist identisch mit der Blutabnahme beim Hausarzt. Anschließend wird das Blut speziell aufbereitet, sodass ein Präparat aus hochkonzentriertem Blutplasma entsteht. Bei Bedarf kann das Präparat noch mit weiteren unterstützenden Stoffen angereichert werden.
Im zweiten Behandlungsschritt erfolgt die Injektion des PRPs in die gewünschten Areale. Punkt für Punkt wird das Blutplasma in die Bereiche gespritzt. Insgesamt dauert die Behandlung etwa 45 Minuten. Sie verläuft sehr schmerzarm, sodass normalerweise keine zusätzliche Betäubung notwendig ist. Auf Wunsch können die Behandlungsareale jedoch vorab lokal betäubt werden.
Die PRP-Therapie in Konstanz kann als eigenständiges Treatment vorgenommen werden oder in Kombination mit anderen Behandlungen stattfinden. Besonders geeignet ist das Zusammenspiel von Eigenblutbehandlung und Medical Needling – das sogenannte Vampire Lift. Aber auch eine Behandlung mit Hyaluronsäure oder eine zusätzliche Mesotherapie können sich anbieten. Bei einer operativen Haartransplantation wird ebenfalls häufig eine anschließende PRP-Therapie empfohlen, um die Ergebnisse zu verbessern.
Was ist nach der PRP-Behandlung wichtig?
Die gewohnten Tätigkeiten können sofort nach der Behandlung wieder aufgenommen werden. Die behandelten Areale sind in der Regel zunächst gerötet und leicht geschwollen. Durch regelmäßiges vorsichtiges Kühlen wird der Abheilungsprozess unterstützt. Am Folgetag können die Patientinnen und Patienten auch wieder Sport treiben. Auf Kosmetik und kosmetische Anwendungen sollte vorerst verzichtet werden, um die Haut nicht zu reizen. Make-up kann in der Regel bereits am Folgetag wieder verwendet werden, Kosmetikbehandlungen sind für etwa drei Tage zu vermeiden. Die Hautareale sollten zudem vor direkter Sonnenstrahlung geschützt werden.
Wann sehe ich die Ergebnisse und wie lange halten sie?
Erste Ergebnisse sind unmittelbar nach der Injektion sichtbar. Einige Wochen nach der Behandlung entfaltet das PRP schrittweise seine volle Wirkung. Die Bildung neuer Hautzellen und frischen Kollagens benötigt etwas Zeit. Nach etwa vier bis sechs Wochen ist die Umstrukturierung der Haut abgeschlossen. Die verjüngenden Effekte bleiben etwa zwölf bis 18 Monate erhalten.
Bei der erstmaligen Behandlung mit PRP erfolgt eine Aufbauphase, in der etwa drei bis fünf Behandlungssitzungen in einem Abstand von jeweils wenigen Wochen stattfinden. Zum Erhalt der gewünschten Effekte bietet sich eine regelmäßige Auffrischung an. Sie wird etwa ein- bis zweimal pro Jahr durchgeführt.