Gynäkomastie-OP in Konstanz

für eine maskulin konturierte Brust

Die ästhetische Brustchirurgie wird in erster Linie mit Behandlungen für weibliche Patienten in Verbindung gebracht. Doch nicht nur Frauen können mit ihren Brüsten unzufrieden sein und sich eine Veränderung wünschen – auch manche Männer stört das Aussehen ihres Brustbereichs.

Insbesondere große, weiblich wirkende Brüste sind für betroffene Männer belastend und können zu einem enormen psychischem Leidensdruck führen. Der medizinische Fachausdruck für große Brüste beim Mann lautet Gynäkomastie. Die Gynäkomastie lässt sich in der Regel nicht durch konservative Maßnahmen wie Sport oder Diäten korrigieren. Stattdessen hilft ein chirurgischer Eingriff: die Brustverkleinerung für den Mann.

Kurzinfos zur Gynäkomastie-OP

Behandlung: ambulant, operativ
Dauer: ca. 1–2 Stunden
Anästhesie: örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Gesellschaftsfähig: nach wenigen Tagen
Sport: nach ca. 6 Wochen
Kosten: ab 4.622,-€ (zzgl. MwSt.)

Was ist eine Gynäkomastie und was eine Lipomastie?

Bei vergrößerten Männerbrüsten können grundsätzlich zwei verschiedene Formen unterschieden werden. Bei der Gynäkomastie (auch als echte Gynäkomastie bezeichnet) liegt eine gutartige Vergrößerung des Brustdrüsengewebes vor. Bei einer Lipomastie führen hingegen überschüssige Fettzellen in der Brust zu den unliebsamen Männerbrüsten. Die Lipomastie wird daher auch als unechte Gynäkomastie oder als Pseudogynäkomastie bezeichnet.

Zudem gibt es Gynäkomastieformen, die in bestimmten Lebensabschnitten auftreten und die sich von selbst wieder zurückbilden können. Dazu zählen unter anderem die Neugeborenengynäkomastie und die Pubertätsgynäkomastie.

Welche Ursachen für eine Gynäkomastie gibt es?

Das untypische Wachstum der Brustdrüse wird hauptsächlich durch hormonelle Einflüsse ausgelöst. Es wird auch vermutet, dass die genetische Veranlagung eine Rolle spielt. In seltenen Fällen können andere Erkrankungen zum Wachstum der Brust beim Mann führen. Daher ist im Vorfeld eine genaue ärztliche Untersuchung ratsam.

Eine Gynäkomastie kann zudem durch bestimmte Medikamente oder Kosmetika mit einem hohen Östrogenanteil begünstigt werden.

Die überschüssigen Fettansammlungen bei der Lipomastie sind oft Folge eines allgemeinen Übergewichts oder ebenfalls auf die genetische Disposition zurückzuführen.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Wann bietet sich eine Gynäkomastie-OP an?

Sofern keine andere zugrundeliegende Erkrankung (z. B. eine bösartige Gewebewucherung) vorliegt, muss eine Gynäkomastie aus medizinischer Sicht nicht zwangsläufig behandelt werden. Die Betroffenen fühlen sich durch das Aussehen der Brust jedoch oft stark gehemmt und unwohl und wünschen sich daher eine chirurgische Korrektur. In manchen Fällen führt die Gynäkomastie auch zu Beschwerden wie einem Spannungsgefühl oder zu empfindlichen Brustwarzen. Mit einer Gynäkomastie-OP in Konstanz können solche Missempfindungen behoben werden.

Die Vorbereitung auf die Gynäkomastie-OP

Zunächst ist es wichtig, die Gründe und Auslöser für die Gynäkomastie festzustellen. Erst dann kann die entsprechende Behandlung geplant und durchgeführt werden. In einem persönlichen Beratungsgespräch untersucht der Arzt die Brust und befragt den Patienten zu seiner Krankengeschichte (Anamnese).

Neben dem genauen Ablauf besprechen Patient und Ihr plastischer Chirurg in Konstanz auch die Nachsorge, die eventuellen Risiken und die Kosten des Eingriffs. Etwa eine Woche vor der Behandlung sollten keine blutverdünnenden Medikamente mehr eingenommen werden – beispielsweise das Schmerzmittel Aspirin®. Um eine möglichst komplikationslose Behandlung und Heilung zu unterstützen, sollten die Patienten vor und nach der OP weder rauchen noch Alkohol zu sich nehmen.

Wie läuft eine Gynäkomastie-OP ab?

Die Operation erfolgt ambulant und in der Regel unter Vollnarkose. Über einen Schnitt am Brustwarzenhof entfernt der Chirurg das vergrößerte Brustdrüsengewebe. Störende Fettzellen können dabei mitentfernt werden. Ziel der Operation ist es, eine flachere und maskulin konturierte Brust zu formen, mit der sich der Patient wieder rundum wohlfühlt. Insgesamt dauert die Gynäkomastie-OP ein bis zwei Stunden.

Fettabsaugung bei einer Lipomastie

Handelt es sich bei der vergrößerten Brust um eine Lipomastie, kann sie mithilfe einer Fettabsaugung (Liposuktion) verkleinert werden. Zunächst sollten Betroffene jedoch versuchen, das unliebsame Fettgewebe mithilfe einer Ernährungsumstellung und Sport zu reduzieren. Zeigen die konservativen Maßnahmen keinen Erfolg, kann die Liposuktion erfolgen.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Schonung und Nachsorge nach der Gynäkomastie-OP

Nach der Operation sollte dem Körper Ruhe gegönnt werden, damit er sich regenerieren kann. Ein stationärer Klinikaufenthalt ist in der Regel nicht notwendig; die Patienten können nach dem Eingriff wieder nach Hause gehen und sich dort ausruhen und erholen. Nach wenigen Tagen sind sie normalerweise wieder gesellschafts- und arbeitsfähig. Für sechs Wochen sollte eine unterstützende Kompressionsweste getragen werden. Sie reduziert die Risiken für postoperative Beschwerden, fördert die Heilung und trägt zu einer natürlichen Form des Brustbereichs bei. Auf intensiven Sport sollte mindestens sechs Wochen verzichtet werden, bis die Wunden vollständig abgeheilt sind.

Birgt die Gynäkomastie-OP Risiken?

Wie alle Operationen ist auch die Korrektur der Gynäkomastie nicht komplett ohne Risiken. Es kann zu Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Taubheitsgefühlen, Asymmetrien oder Infektionen kommen. Die Erfahrung des Chirurgen spielt eine wesentliche Rolle: Bei unseren Experten sind die Komplikationsrisiken auf ein Minimum reduziert. Lediglich auf vorübergehende Schwellungen, Rötungen und Hämatome sollten sich Patienten nach der Gynäkomastie-OP einstellen. Zudem können die Brustwarzen empfindlich sein oder sich für kurze Zeit taub anfühlen.

Was kostet eine Gynäkomastie-OP in Konstanz?

Die Kosten für eine Brustverkleinerung beim Mann können nicht pauschalisiert werden, da jeder Eingriff individuell geplant und durchgeführt wird. Je nach Umfang der OP können die Preise variieren. Durchschnittlich ist bei der Gynäkomastie-OP mit Kosten ab 3.900,-€ (zzgl. MwSt.) zu rechnen.

Ihr Termin bei APART AESTHETICS

Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung


Termin vereinbaren

Kontakt

Kontakt

    Standort
    Kanzleistr. 9
    78462 Konstanz

    Öffnungszeiten
    Montag – Freitag 09:00 – 21:00 Uhr
    Samstag nach Vereinbarung

    Telefon
    +49(0) 7531 122 1750